ekn Footwear

2015 | Lookfindung

Die frankfurter Marke steht für nachhaltig und fair produzierte Schuhe. Ihre Mission: Beweisen, dass Style und Fairtrade sich nicht ausschließen. Der Sneaker-Markt ist geprägt von schlecht verarbeiteten, die Umwelt vernichtenden Schuhen die zu unwürdigen Bedingungen hergestellt werden. Auf diese Tatsache aufmerksam machend nutzen wir die giftigen Stoffe aus der sogenannten Fast Fashion Industrie als Inspiration, um einen aggressiven Look zu entwickeln und sagen ihr damit den Kampf an.

Briefing/Voraussetzung Lookfindung: Es soll kein neues Bildmaterial fotografiert, sondern mit dem bestehenden Material gearbeitet werden.

Idee Look: In der Fast Fashion Industrie ist der Einsatz von aggressiven Chemikalien wie z.B. Chrom zum Gerben von Leder üblich. Diese Chemikalien nutzen wir als Sinnbild für die verdrehte Darstellung der schnellen Modeindustrie. Denn sie locken mit schillernden Farben und greifen gleichzeitig an und zersetzen Mensch und Natur. Dieser bizarre Kontrast war Basis der Lookfindung.

null
null

PROJEKT

Kunde:
ekn Footwear

Agentur:
Kolle Rebbe GmbH

TEAM (ART)

Mein Mitwirken:
Ideenfindung Look & Feel

Art:
Stefan Kolle (Supervision),
Rolf Leger (ECD),
Thomas Knüwer (CD),
Christian Rentschler (Digital),
Lookumsetzung durch die KOREFE (Christian Doering)

null
null

„SCRIBBLES ZUR LOOK-ENTWICKLUNG“
KLICKEN UND MEHR SEHEN

Hierbei handelt es sich ausschließlich um skizzenhafte Bildmontagen/Moods aus diversem Bildmaterial, die der Entwicklung des Look und Feel dienten.
Es handelt sich hierbei nicht um produzierte Werbemittel.

Copyright der dokumentarischen Bilder liegen bei Edward Burtynsky, Allison Joyce, Larry C. Pryce und Andri Tambunan.

weitere Informationen zur
Fast Fashion Industrie

„Fast fashion isn‘t free.
Someone, somewhere is paying.“

Lucy Siegl, britische Journalistin
und Autorin zu Umweltfragen
Menü